News
Hier erfährst du, was bei Leo&Co läuft.
Leo & Co hat geöffnet
Coworking ist die Alternative zum Home-Office - auch während der Corona-Krise. Wer zu Hause nicht arbeiten kann, weil beispielsweise der Platz fehlt, die Infrastruktur nicht vorhanden ist oder weil Kinder ständig für Ablenkung sorgen, findet bei Leo&Co einen sicheren Büroarbeitsplatz.
Den Zukunftsfragen auf der Spur
Hast du eine Idee oder eine Vision, die du schärfen, weiterentwickeln oder einfach für ein Feedback besprechen möchtest? Dann findest du im frisch wiedereröffneten «Zukunftbureau St.Gallen» im Leo&Co eine Anlaufstelle.
Foto-Rückblick auf den Event vom 3. September
Bauchentscheidungen erleichtern uns den Alltag. Doch Achtung: Allzu oft stellen sie uns ein Bein. Denn rational müssten wir eigentlich anders entscheiden. Lukas Schmid erklärte anhand von einfachen Beispielen, welche Muster sich dahinter verbergen.
Corona & Coworking: Wie verändert Covid-19 den Büroalltag?
Während der Corona-Krise haben wir gemerkt, wie produktiv Fernarbeit sein kann – und wie wichtig der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist. Covid-19 verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Coworking ist eine flexible Arbeitsform, die als Alternative zum Homeoffice oder dem klassischen Büro viele Vorteile bietet.
Weiterlesen … Corona & Coworking: Wie verändert Covid-19 den Büroalltag?
Herzlichen Dank unseren Partnern!
Der Aufbau von Leo&Co war nur möglich dank dem Einsatz von vielen Helferinnen und Helfer sowie vielfältigen Partnern. Wir danken euch herzlich für euren Einsatz, euer Entgegenkommen und euer Interesse. Wir fühlen uns wohl im neuen Coworking Space!
Raumkonzept: Was von der Posthalle bleibt
Was haben Vorhänge mit Logistik zu tun? Was hat es mit dem überdimensionalen gelben Paket im Raum auf sich? Wie schafft man maximale Flexibilität und trotzdem genug Stauraum? Marcus Gossolt und Fabio Rutishauser haben die Innenräume von Leo&Co gestaltet und verraten spannende Hintergründe zum Raumkonzept.
Wer steht hinter Leo&Co?
Leo&Co ist der Coworking Space des Vereins Coworking St. Gallen. Das neue Projekt initiiert haben die beiden Co-Präsidenten Anthony Musco und Adrian Rutishauser. Mittlerweile engagiert sich ein ganzes Team ehrenamtlich für den Aufbau und Betrieb des neuen Standorts.
Einblicke: Leo&Co entsteht Schritt für Schritt
Vom Rohbau bis zum fertigen Coworking Space: Eine Bildergalerie zeigt den Prozess.
Weiterlesen … Einblicke: Leo&Co entsteht Schritt für Schritt
Leo&Co: Neuer Coworking Space am Bahnhof
45 Arbeitsplätze, Flächen für Meetings, Workshops und Events: Coworking St. Gallen eröffnet am 1. Juli 2020 beim Bahnhof einen neuen Standort. Auf 484 Quadratmeter entsteht ein attraktiver Ort für neue Arbeitsformen, interdisziplinären Austausch und Vernetzung.
Das Erbe der Post lebt weiter
Das Design des Raums erlaubt flexible Nutzung und nimmt Elemente des alten Postbetriebs auf: Im Zentrum steht ein gelbes Paket mit Stauraum, Telefon-Nischen und einer Küche.
Community: Wer arbeitet mit Leo?
Bereits über 15 Organisationen und Selbständige ziehen mit an die St. Leonhardstrasse 45. Sie bilden die Basis und das Rückgrat der St. Galler Coworking Community.